About me
- metal-is-forever...das Online-Magazin für Metal-Musik!
- DON`T KILL YOUR LOVE...BUY LEGAL CDs AND SUPPORT THE BANDS LIVE!!! STAY HEAVY!
Freitag, 14. Oktober 2011
Dienstag, 11. Oktober 2011
Sonntag, 9. Oktober 2011
J.B.O. / Killeralbum / Megapress Soulfoud / 16 Tracks / 49.54 Min
Ouo Vadis J.B.O.? Ist der Einstieg ins Killeralbum noch mit "Dr Met" eine DOOBIE BROTHERS Cover- version, "Rock`n`Roll Märtyrer" der Top Nr (textlich und musikalisch) des Albums, "Killer" und "Dadadidadadadei" eine ruhige politkritische Nummer noch absolut killermäßig, verflacht und sinkt das musikalische und textliche Niveau mit zunehmender Spieldauer. Einzige Ausnahmen in der folgenden Ansammlung von belanglosen und langweiligen Songs stellt noch "Kalaschnikow" dar, ein typischer J.B.O. Song, der uns nochmals in Erinnerung ruft wie geil J.B.O. in den Anfangsjahren sein konnten. Nach der halbgaren "Jenseits"(von Eden) Coverversion gehts musikalisch wieder rasant abwärts. Da hilft dann auch nicht mehr DORO die bei "Mein Mann" noch mal kurz zu hören ist.Was bleibt unterm Strich? Drei Top Songs, zwei gute Songs, 4 erzählte Gags die keine sind (selten so gelacht), drei Coverversionen (einst die Stärke der Franken) von denen nur eine gelungen rüberkommt und der Rest ist...bildet euch selbst euer Urteil. (JK)
4.5 von 10
Samstag, 8. Oktober 2011
+++3 DOORS DOWN kommen mit SEETHER zusammen auf Tour; 21.2. Berlin/Columbiahalle, 22.2. Hamburg/Sporthalle, 27.2. Offenbach / Stadthalle, 29.2. München/ Zenith, 3.3. Karlsruhe/Europahalle, 7.3. Düsseldorf/Mitsubishi Halle+++Mit BLIND GUARDIAN steht der erste Headliner für das RockHarz 2012 fest+++ARCH ENEMY werden den Köln Gig (13.12.) für eine Live DVD Aufnahme nutzen+++Die Todesursache von Ex-WARRANT Sänger Jani Lane steht nun fest; Alkoholvergiftung+++Gene Simons (KISS) hat nach 28 Jahren Beziehung seine Freundin Shannon Tweed in Beverly Hills geheiratet+++
Freitag, 7. Oktober 2011
ELECTRIC MARY / III / Listenable Records / 10 Tracks / 48.29 Min
Es ist nicht so dass ich THE ANSWER den momentanen Hype um sie nicht gönnen würde, ich finde es nur unverständlich das eine Band vom Kaliber ELECTRIC MARY, die musikalisch und songtechnisch mindestens ebenbürtig zu THE ANSWER eizustufen ist, von den Medien nahezu unbeachtet ein Schattendasein fristet muss. Wer auf erdigen Hard Rock mit 70er Flair steht, hin und wieder einem Stoner Riff nicht abgeneigt gegenübersteht, LED ZEPPELIN oder WHITESNAKE noch auf dem Schirm hat oder bereits angesprochene THE ANSWER rauf und runter hört dürfte ab sofort nicht mehr an ELECTRIC MARY vorbei kommen. Die Tatsache dass die Aussies von ELECTRIC MARY mit zwei Gitarristen zugegen sind, macht sich beim Sound angenehm bemerkbar... man hat es geschafft das 70er Jahre-Feeling absolut authentisch einzufangen und dennoch frisch und unverbraucht zu klingen. Zudem ist sämtliches Material mit dynamischem Songwriting versehen welches die Halbwertzeit dieses Albums angenehm verlängert an dem jeder Rock / Hard Rock Fan seine Freude haben dürfte. Anspieltipps: "So Cruel", "Lies" oder "Nobodys Perfect". (MS)
7 von 10
Donnerstag, 6. Oktober 2011
Sonntag, 2. Oktober 2011
Montag, 26. September 2011
Sonntag, 25. September 2011
LIVARKAHIL Interview zu "Signs Of Decay"
Interview vom 24. Sept. 2011 mit HK von LIVARKAHIL
metal-is-forever: Euere neue CD ist fertiggestellt...und trägt einen ziemlich düsteren Titel. Wie ist der Albumtitel zu verstehen, religiös oder politisch?
HK / Livarkahil: Die Hauptidee hinter dem Konzept des Albums ist die Quelle der Macht, die vom Glauben herrührt. Leider wird die Macht des Glaubens von den Religionen manipuliert und für ihre Zwecke missbracht. Um diesen Aspekt noch zu verschärfen, mischen wir das Ganze noch mit Sektenthematik und Bildern von totalitären Regimen. Im Grunde geht also in sämtlichen Lyriks um Religion im Allgemeinen und um spirituelle Autokratie.
metal-is-forever: Wer zeichnet sich für das Cover-Artwork verantwortlich?
HK / Livarkahil: Das Cover-Artwork wurde von Valentina Kallias erstellt. Wir wollten ein Cover welches unsere Eindrücke unsrer Musik passend zum Konzept des Albums wiederspiegelt. Dieses Cover ist also perfekt in unsrem Sinne dargestellt! Es stellt sehr schön Frömmigkeit und den materielen Aspekt der Religionen dar.
metal-is-forever: Seid ihr zufrieden mit dem Album...wie sind die bisherigern Resonanzen ausgefallen?
HK / Livarkahil: Ich denke dass Livarkahil mit "Signs Of Decay" ihre wahre Identität gefunden haben. Während das erste Album noch komplett von mir alleine geschrieben wurde unser aktuelles Werk als Kollektiv erstellt bei dem jeder in den gesamten Prozess involviert war. Wobei ich immer noch für den Großteil der Lyriks und Songs verantwortlich bin. Zudem haben wir uns diesmal auch die Zeit genommen, insgesamt mehr als ein Jahr, um ein Album abzuliefern mit dem wir wirklich zufrieden sind. Positiv wurde aufgenommen, daß wir jetzt eine noch brutalere Richtung eingeschlagen haben.
metal-is-forever: Welches ist dein/euer Favorit Track auf dem Album? Warum?
HK / Livarkahil: Mein absoluter Lieblings Song ist "The Flash Of The Damned" weil er so intensiv und brutal ist, außerdem mag ich den den Chorus mit seinen mehrschichtigen Stimmen und seinen kraftvollen Effekten.
metal-is-forever: Das Video zu "Above All Hatred" ist so was von profesionell...wer ist der Produzent?
HK / Livarkahil: Julien Metternich, ein Freund von uns, und ich haben bei unserem ersten Video zusammen gearbeitet. Wir wollten einfach das Konzept der Scheibe in diesem Video wiederspiegeln.
metal-is-forever: Von welchen Bands lasst ihr euch inspirieren?
HK / Livarkahil: Oh, da gibt es einige...z.B. Dimmu Borgir, Behemoth, Devildriver, Aborted usw...
metal-is-forever: Sind irgenwelche Touraktivitäten für Deutschland in der Mache oder bereits fix?
HK / Livarkahil: Im Moment leider noch nicht,aber aktuell arbeiten wir daran eine Tour auf die Beine zu stellen. Und natürlich hoffen wir auch bei euch früher oder später mal zu spielen.
metal-is-forever: Ok, danke fürs Interview.
metal-is-forever: Euere neue CD ist fertiggestellt...und trägt einen ziemlich düsteren Titel. Wie ist der Albumtitel zu verstehen, religiös oder politisch?
HK / Livarkahil: Die Hauptidee hinter dem Konzept des Albums ist die Quelle der Macht, die vom Glauben herrührt. Leider wird die Macht des Glaubens von den Religionen manipuliert und für ihre Zwecke missbracht. Um diesen Aspekt noch zu verschärfen, mischen wir das Ganze noch mit Sektenthematik und Bildern von totalitären Regimen. Im Grunde geht also in sämtlichen Lyriks um Religion im Allgemeinen und um spirituelle Autokratie.
metal-is-forever: Wer zeichnet sich für das Cover-Artwork verantwortlich?
HK / Livarkahil: Das Cover-Artwork wurde von Valentina Kallias erstellt. Wir wollten ein Cover welches unsere Eindrücke unsrer Musik passend zum Konzept des Albums wiederspiegelt. Dieses Cover ist also perfekt in unsrem Sinne dargestellt! Es stellt sehr schön Frömmigkeit und den materielen Aspekt der Religionen dar.
metal-is-forever: Seid ihr zufrieden mit dem Album...wie sind die bisherigern Resonanzen ausgefallen?
HK / Livarkahil: Ich denke dass Livarkahil mit "Signs Of Decay" ihre wahre Identität gefunden haben. Während das erste Album noch komplett von mir alleine geschrieben wurde unser aktuelles Werk als Kollektiv erstellt bei dem jeder in den gesamten Prozess involviert war. Wobei ich immer noch für den Großteil der Lyriks und Songs verantwortlich bin. Zudem haben wir uns diesmal auch die Zeit genommen, insgesamt mehr als ein Jahr, um ein Album abzuliefern mit dem wir wirklich zufrieden sind. Positiv wurde aufgenommen, daß wir jetzt eine noch brutalere Richtung eingeschlagen haben.
metal-is-forever: Welches ist dein/euer Favorit Track auf dem Album? Warum?
HK / Livarkahil: Mein absoluter Lieblings Song ist "The Flash Of The Damned" weil er so intensiv und brutal ist, außerdem mag ich den den Chorus mit seinen mehrschichtigen Stimmen und seinen kraftvollen Effekten.
metal-is-forever: Das Video zu "Above All Hatred" ist so was von profesionell...wer ist der Produzent?
HK / Livarkahil: Julien Metternich, ein Freund von uns, und ich haben bei unserem ersten Video zusammen gearbeitet. Wir wollten einfach das Konzept der Scheibe in diesem Video wiederspiegeln.
metal-is-forever: Von welchen Bands lasst ihr euch inspirieren?
HK / Livarkahil: Oh, da gibt es einige...z.B. Dimmu Borgir, Behemoth, Devildriver, Aborted usw...
metal-is-forever: Sind irgenwelche Touraktivitäten für Deutschland in der Mache oder bereits fix?
HK / Livarkahil: Im Moment leider noch nicht,aber aktuell arbeiten wir daran eine Tour auf die Beine zu stellen. Und natürlich hoffen wir auch bei euch früher oder später mal zu spielen.
metal-is-forever: Ok, danke fürs Interview.
Freitag, 23. September 2011
MACHINE HEAD / Unto The Locust / Roadrunner Records / 7 Tracks / 48.24 Min
Am Druck nach einem Monsteralbum ("The Blackening") einen Nachfolger aus dem Ärmel zu schütteln, sind schon ganz andere gescheitert und fast daran zerbrochen (METALLICA "Black Album").Nicht aber Robb Flynn & Co... vier Jahre hat man sich dafür Zeit gelassen, hat den Globus umrundet, diverse Drogenprobleme gelösst, und... mit "Unto The Locust" hat man nebenbei einen zumindest ebenbürtigen Nachfolger zu "The Blackening" erschaffen. Der neueste Output von MACHINE HEAD ist einfach nur Metal in Perfektion! Eigentlich könnte ich hier die Höchstnote zücken und mit dem Review aufhören...doch werfen wir noch kurz einen Blick auf das Wesentliche, die Musik. Bereits der Opener "I Am Hell", eingeleitet mit choralem Sprechgesang, kann als Lehrstück für alle 80er/90er Thrashhelden herangezogen werden wie man traditionellen Metal (Thrash) mit allen Trademarks (Mosh Riffgewitter) ausstattet und dennoch modern und glaubwürdig rüber kommt. "Be Still And Know" darf als Huldingung an IRON MAIDEN verstanden werden. Beim Titelsong "Locust" stellt sich ein weiteres mal Gänsehautfeeling ein, beim Soli werden längst vergessen geglaubte METALLICA Zeiten wach, geile Licks, hittauglicher Refrain, pulsierend...fett! Mit "This Is The End" und "The Darkness Within" folgen die "modernsten" Songs des Album incl. Klargesang, TRIVIUM oder BULLET FOR MY VALENTINE (ist nicht negativ gemeint) lassen grüssen. Das Beste kommt bekanntlich zum Schluß, so auch hier; "Who We Are" eine Thrash Granate (beginnt mit einem Kinderchor) bei der man auf die Knie fallen möchte um sich bei Odin zu bedanken. Das es dann doch nicht zur Höchstnote reicht liegt zum einem an "Pearls For Swine" und zum anderen daran das ich noch Luft nach Oben lassen möchte für die nächsten Glanztaten aus dem Hause Flynn/Demmel. (JK)
9.5 von 10
Donnerstag, 22. September 2011
FAVORITE TRACKS September 2011
- MASTODON "Spectrelight"
- ANTHRAX "Fight `Em `Til You Can`t"
- WE CAME AS ROMANS "MisUnderstanding"
- NACHTBLUT "Antik"
- AGNOSTIC FRONT "My Life My Way"
Dienstag, 20. September 2011
Abonnieren
Posts (Atom)