Gothic Rock ist heutzutage eigentlich eher eine Nischenmusikrichtung. Dennoch gibt es immer wieder Bands aus diesem Genre, die es schaffen, ein breiteres Publikum anzusprechen. Eine dieser Bands sind MONO INC. So ist es dann auch nicht verwunderlich, dass sich an diesem Abend sehr viele unterschiedliche Leute vor dem Münchner Backstage eingefunden haben. Von Gothics, über Metaller, bis hin zu "Normalbürgern" ist alles vertreten, ja sogar Familien mit Kindern werden gesichtet.
Was nach dem Betreten der Halle dann als erstes auffällt, ist, dass vor der Bühne eine mehrere Meter lange Plattform in den Zuschauerraum ragt. Sehr ungewöhnlich für das Backstage, scheint aber typisch für MONO INC. zu sein. Leider verkleinert das aber den Platz vor der Bühne stark.
Als Einheizer haben MONO INC. die Berliner Band PALAST aufgeboten. Eine Truppe, die noch relativ unbekannt ist und heute, musikalisch gesehen, wohl eher als "unpassend" einzuordnen sein dürfte. Ob das mal gut geht?
Die erste "Enttäuschung" folgt dann auch auf dem Fusse. Auf der Bühne steht kein Schlagzeug, sondern nur verschiedene Keybords und Synth-Pads. Ergo: Hier gibt es wohl keinen Rock zu hören.
![]() |
PALAST (© by The Discovered Land) |
Dank einer gut geplanten Setlist können sie sich aber zumindest bei jedem Song etwas steigern und so etwas für Stimmung sorgen. Die aktuelle Single "Mirror, Mirror" kommt sogar richtig gut an.
Danach ist aber auch schon Schluß, und PALAST machen zur Erleichterung vieler Fans, die mit der elektronischen Musik rein gar nichts anfangen können, die Bühne frei für MONO INC.
Die Bühne ist in Form eines alten Schiffs gebaut, inklusive Segeln, die mit dem MONO INC.-Logo bedruckt sind, funktionstüchtigen Laternen und (Pyro-)Kanonen neben dem Schlagzeug.
![]() |
MONO INC. (© by The Discovered Land) |
![]() |
MON INC. (© by The Discovered Land) |
Da das erstmal nicht zu toppen ist, gehen die nächsten Songs leider etwas unter. Interessant wird es erst wieder bei "Forgiven", zu dem der Frontmann einen irren Priester, samt dazu passendem Kostüm, spielt. Anschließend erzählt er eine kurze Geschichte über einen Fan, der beim Fantreffen von MONO INC. einen Auftritt mit der Band gewonnen hatte, und von einem zufällig anwesenden Labelchef direkt einen Plattenvertrag erhielt. Eben dieser Fan wird dann auf die Bühne geholt und darf den MONO INC. Song "Potters Field", sowie die BLACK Coverversion "Wonderful Life" mit der Band singen. Die tolle Stimme von Major Voice, so sein Künstlername, löst im Publikum Begeisterungsstürme aus. Respekt!
![]() |
MONO INC. (© by The Discovered Land) |
Mit "After the War" folgt dann der letzte Song, nach dem MONO INC. die Bühne verlassen und erst nach einer gefühlten Ewigkeit für die Zugabe wieder zurückkehren.
Diese besteht dann zunächst "nur" aus "Kein Weg zu weit" und dem wohl bekanntesten Song "Voices of Doom", der von Fans begeistert abgefeiert wird. Hier war eigentlich der finale Akkord eingeplant. Da die Fans danach aber noch immer keine Ruhe geben, kehrt die Band auch noch ein zweites Mal zurück auf die Bühne, und spielt den, nun wirklich, letzten Song ("Get Some Sleep") des Abends. (RH)
Bei MONO. INC und PALAST waren Raphael (RH) und Thomas (TG) für euch vor Ort.